Mit dem Internationalen Podcast-Tag (engl. International Podcast Day) am 30. September feiert die weltweite Podcaster-Gemeinde das populäre Online-Sendeformat abonnierbarer Mediendateien. Zumindest wenn es nach dem US-Amerikaner Steve Lee geht, der diesen Aktionstag 2014 ins Leben gerufen hat. Grund genug, der Geschichte dieses Aktionstages mit dem folgenden Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt nachzugehen.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den International Podcast Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann ist Internationaler Podcast-Tag?
- 3 Weshalb fällt der internationale Tag des Podcasts auf den 30. September?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim weltweiten Podcast-Tag?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum International Podcast Day am 30. September
Wer hat den International Podcast Day ins Leben gerufen?
Die Initiative für den International Podcast Day geht auf den US-Amerikaner Steve Lee und das Jahr 2014 zurück. Lee ist dabei nicht nur selbst aktiver Podcaster, sondern zugleich auch Begründer des Modern Life Network, eines Podcast-Netzwerks mit dem thematischen Fokus auf Technologie, Lifestyle, Finanzen und Wirtschaft, Sport und gesellschaftlichen Themen. Das aber nur als editorische Randnotiz.
Interessanter ist im vorliegenden Kontext eher der Hinweis, dass der heutige weltweit begangene Aktionstag in seiner ersten Auflage im Jahr 2014 zunächst noch als National Podcast Day in den USA gestartet war. Die internationale Ausrichtung erfolgt, so die offizielle Website des Aktionstages, dann – auch auf Wunsch der Podcast-Community – im Jahr 2015 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann ist Internationaler Podcast-Tag?
Seit 2014 fällt der Internationale Podcast-Tag (engl. International Podcast Day) jedes Jahr auf den 30. September.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 30. September | Dienstag |
2026 | 30. September | Mittwoch |
2027 | 30. September | Donnerstag |
2028 | 30. September | Samstag |
2029 | 30. September | Sonntag |
2030 | 30. September | Montag |
2031 | 30. September | Dienstag |
2032 | 30. September | Donnerstag |
2033 | 30. September | Freitag |
2034 | 30. September | Samstag |
2035 | 30. September | Sonntag |
2036 | 30. September | Dienstag |
Weshalb fällt der internationale Tag des Podcasts auf den 30. September?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für diesen kuriosen Feiertag allerdings nicht herausfinden, warum der Initiator und seine Mitstreiter sich hier ausgerechnet den 30. September als Termin für den internationalen Tag des Podcasts entschieden haben.
Ob es hier einen inhaltlichen Bezug zur Gründung des Modern Life Network gibt. Oder der parallel begangene Hieronymustag bzw. Internationalen Tag des Übersetzens (engl. International Translation Day) bei dieser Wahl eine Rolle gespielt hat, bleibt leider unklar und wird auf der offiziellen Website nicht näher ausgeführt. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Kaugummis (engl. National Chewing Gum Day) und den Tag des Olivenöls Extra Vergine (engl. National Extra Virgin Olive Oil Day).

Ziele und Intention: Worum geht es beim weltweiten Podcast-Tag?
Egal, ob national oder international, die ursprüngliche Intention des Podcast-Tages ist seit der Gründung eigentlich gleich geblieben. Denn wesentlich geht es den Machern dieses Aktionstages darum, das (inzwischen äußerst populäre) Format einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und entsprechende Ressourcen bzw. Tools zur Produktion von Podcasts zur Verfügung zu stellen. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Streaming-Tag (engl. National Streaming Day) am 20. Mai und zum International Sound Check Day am 12. Dezember.
Schaut man sich die Entwicklung der letzten Jahre und das – auch bei uns in Deutschland – deutlich erweiterte Angebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in diesem Bereich an, so scheinen die Initiatoren hier nicht ganz so falsch gelegen zu haben. Siehe dazu auch den Beitrag zum World Audio Drama Day (dt. Welttag des Hörspiels) am 30. Oktober.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen internationalen Podcast-Tag mit vielen interessanten Beiträgen.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum International Podcast Day am 30. September
- Die offizielle Website des International Podcast Day (englisch)
- Offizielle Website des Modern Life Network (englisch)
- Beitrag zum International Podcast Day am 30. September auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Der Online-Kalender daysoftheyear.com über den International Podcast Day (englisch)
- International Podcast Day: Podcasts werden immer beliebter – auf: stern.de am 30. September 2018 (deutsch)